Bewertung Kölner Wahlplakate

Der Kölner Stadt-Anzeiger hat mir die am weitesten verbreiteten Wahlplakate anlässlich der bevorstehenden Komunalwahl in Nordrhein-Westfalen vorgelegt. Jedes dieser Plakate habe ich kurz bewertet, und zwar sowohl gestalterisch als auch inhaltlich.

Auffällig ist, dass es eigentlich zwei verschiedene Typen von Plakaten gibt: Einerseits die Personality-Plakate, die eine bestimmte Person namentlich und mit ihrem Konterfei vorstellen und bekannt machen wollen. Und andererseits Plakate, die eher eine Message rüberbringen wollen. Gerade zweiteres ist durchaus problematisch: Denn die Rezeptionszeit von solchen Straßenplakaten, gerade im fließenden Verkehr, ist sehr gering. Oft reicht die Zeit nicht einmal, um überhaupt den gesamten Text eines Plakates zu lesen. Missverständnisse sind damit programmiert.

Der Beitrag lässt sich online hier lesen:

KStA: Wahlkampf in Köln – Experte reagiert auf Wahlplakate


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert