Was lange währt, wird endlich gut! Unser Sammelband „Über-Setzen. Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation“ ist erschienen. Mit lesenswerten Beiträgen von Marco Bertolaso, Filiz Kal, Sylvia Jaki, Simon Meier-Vieracker, Shangyuan Wu, Ayse Tekin, Jörg-Uwe Nieland, Alin Bernunzo, Fabian Sickenberger und vielen mehr. Eine besondere Premiere ist vielleicht, dass auch ein wissenschaftlicher Aufsatz von Martin Sonneborn dabei ist: Er hat empirisch die Übersetzungen der Dolmetscher des EU-Parlaments untersucht und kam zu überraschenden Ergebnissen.
Nicht nur deswegen ist dieses Buch einen Blick wert. Der Band ist ab sofort beim Verlag Springer VS downloadbar. In dem Buch geht aus vielen verschiedenen Perspektiven um die Übersetzungs-Leistung, die Journalismus und Medien für die Gesellschaft erbringen. Wir blicken dabei u.a. auf die Auslandsberichterstattung, auf den Cross-border-Journalismus in der Nordeifel, auf die Besonderheiten der Sportberichterstattung und auf die Rückübersetzungen in der Wissenschaftskommunikation. Es kann in diesem Buch gelacht und geschwitzt werden. Wir freuen uns auf alle Reaktionen von kritischen Leser:innen!
Schreibe einen Kommentar